Die zentralen Pfarrbüros (Stiftsherrenstraße 15 und An der Lünette 9) sind ab sofort wieder für Besucher geöffnet. Ihnen folgen nach den Sommerferien die Gemeindebüros.
In den Sommerferien ist das zentrale Pfarrbüro vom 3. Juli bis 20. August 2021 nur vormittags…
Wie sieht die Pfarrei Heilig Geist Jülich im Jahr 2030 aus? „Wichtig ist für uns, den Menschen dauerhaft eine geistliche Heimat zu geben und trotz schrumpfenden personellen und finanziellen Ressourcen ein attraktives und zeitgemäßes pastorales Angebot zu machen“, erklärt der…
Seit dem Beginn der Corona-Pandemie blieben alle Gemeindeheime in der Pfarrei für Treffen jeglicher Art geschlossen. Diese Maßnahme diente der Sicherheit der Aktiven und der Gesundheit aller Besucher.
Da die Inzidenzen nun stark zurück gegangen sind, freut sich der Krisenstab…
Outdoor-Filmabend
Es ist kein Autokino, aber so ähnlich. Bring deine Picknickdecke mit, hol dir dein Popcorn und platziere dich auf der Wiese vor der Jugendkirche 3.9zig, um dir allein, mit Familie oder Freunden einen Film im Freien anzuschauen. Um bei…
Ein Platz für alle – Einen sicheren Platz für alle Jugendlichen bieten, die einen Ort suchen.“ – dafür steht die Jugendkirche 3.9zig.
Nachdem im März die Verlautbarung aus Rom gegen die Segnung von homosexuellen Paaren quer durch die Medien ging,…
Die Firmvorbereitung 2021 startet!
Nach der Online-Einführungsveranstaltung – dem „Markt der Möglichkeiten“ – hatten die Jugendlichen die Wahl zwischen fünf Basisangeboten und zehn Aktivprojekten. Das Team der Firmbegleiter*innen hat ein vielfältiges Angebot auf die Beine gestellt, wie es die Jugendlichen…
Liebe Leserinnen und Leser,
vielen von Ihnen bin ich – so glaube ich – nicht unbekannt. Bereits mehrere Jahre bin ich in der Pfarrei Heilig Geist Jülich als ausgebildete Küsterin tätig. Ich heiße Bettina Gora, bin 50 Jahre alt, verheiratet…
HOFFNUNGSVOLL
Dieser Gottesdienst im Neuen Sonntagabend finden wieder in Präsenz in der Propsteikirche statt.
· Sonntag, den 20.06., 19 Uhr „hoffnungsvoll“
Manchmal steht einem das Wasser bis zum Hals. Auch dann sollte man die Hoffnung nicht aufgeben. „Hoffnungsvoll“ so haben…
Eine alte Tradition möchte die Propsteigemeinde St. Mariä Himmelfahrt aufleben lassen: Der 22. Juni war für die Jülicher Bevölkerung früher ein besonderer Tag. Denn am 22. Juni 1592 wurden die Reliquien der Seligen Christina in einer Prozession von Nideggen nach…
Einladung an interessierte Familien
Für die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2022 bietet die Pfarrei Heilig Geist wieder das Konzept der Familienkatechese „Gott mit neuen Augen sehen“ nach Professor Biesinger an. Dieses Konzept setzt auch auf die Unterstützung durch KatechetInnen und…