…und zwar das von Schüler*innen der Schirmerschule unter Anleitung ihrer Lehrerin Monika Panholzer gestaltete Glaskreuz, das seit Ende Juni die Kirche St. Franz Sales schmückt. Das Kreuz liegt neben dem Altar auf dem Boden und lädt zu Gebet und Meditation…
Die Jugendleiter*innen-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche amtliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Jugendarbeit, der zur Legitimation und als Qualifikation dient. Neben den Rechten und Pflichten von Jugendleiter*innen werden im Kurs die Grundlagen der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit erfahrbar. Wir…
„Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben stehen“ (Lukas 10,20)
Sind Sie vielleicht in den letzten Tagen auf dem Friedhof Merscher Höhe gewesen? Dann werden Sie unter Umständen eine in warmen, lichten Farben gehaltene Säule und eine aufrecht stehende…
Wer lädt ein? Josef Jansen, Priester i. R.
Wieso? Gottesdienst zu meinem 50-jährigen Priesterjubiläum
Wann? Sonntag, 22.09.2019, 11 Uhr
Wo? Kirche St. Rochus, Jülich
Wer ist eingeladen? Alle, die mit mir danken wollen für mein Leben als Seelsorger.
Und nach…
Ein Duft von frischem Popcorn zog durchs ganze Heckfeld, als es am Circustag in der Kita St. Rochus in Jülich hoch herging. Der Circus Liaison war eine Woche zu Besuch und trainierte mit den Kindern waghalsige Artistik am Hula-Hoop-Reifen, Akrobatik…
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie das Stichwort „Gottesdienst“ hören? Denken Sie dann an die Feier der Hl. Messe oder an den Besuch einer Kirche bei Festen und Feiern, die für die Familie eine Bedeutung haben – wie…
„Miteinander statt nebeneinander – gemeinsam in Vielfalt leben.“ Unter diesem Motto setzen Schüler/innen am 20. September im Herzen Jülichs auf dem und um den Marktplatz ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Friedensarbeit des forumZFD…
Am Sonntag, 22. September 2019, findet in St. Adelgundis Koslar/Engelsdorf das alljährliche Gemeindefest statt. Los geht es um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Kirche. Anschließend wird rund um das Pfarrheim gefeiert. Es gibt eine Menge Spielmöglichkeiten, eine riesige…
Am 21. September ist es wieder soweit: Die Reihe der Matineen zur Marktzeit startet nach der Sommerpause traditionell im September mit dem beliebten „kulinarischen Finale“. Es ist gelungen, den Aachener Diözesankirchenmusikdirektor und Domorganisten Prof. Michael Hoppe zu gewinnen. Er wird…
Hallo Kinder,
hier bin ich wieder, eure Luzie. Ich lade euch wieder herzlich ein in die Kinderkirche. Ihr könnt mich sonntags treffen im Kinderkirchen-Raum in der Propsteikirche St. Mariä Himmelfahrt. Meine nächsten Einsätze für euch sind an den folgenden Sonntagen:…