Herzlich laden wir zu den Weihnachtsaktionen der Jugendkirche3.9zig ein, die von Jugendlichen für Jugendliche ab 10 Jahren ausgedacht und vorbereitet wurden. Komm gerne vorbei und nimm neben einem vollen Bauch auch einen inspirierten Kopf mit!
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier am Samstag,…
Dialog-Einladung
Das nächste Treffen des Jülicher christlich-islamischen Gesprächskreises findet am Mittwoch, den 15. Dezember, um 20.00 Uhr in der Islamischen Gemeinde in der Rochusstraße 55 statt. Junge Muslime und junge Christen werden anwesend sein und erzählen, wie sie ihren Glauben…
Die MessdienerInnen aus Broich hatten am 25. Oktolle Zusammenarbeit und die stets gute Unterstützung beim Dienen. Ein Nicken oder Zwinkern half während der Messen immer, die Abläufe gut und sicher zu meistern.
Tom Gora als neuer Küster sicherte allen MessdienerInnen…
Ab dem 2. Advent sind zurzeit folgende Konzerte in den Kirchen der Pfarrei Heilig Geist geplant – die sich entwickelnde Corona-Situation wird entscheiden, ob sie wie geplant stattfinden können:
So 19.12. 16.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt: Offenes Weihnachtssingen
Do 23.12.…
Das Team vom Neuen Sonntagabend lädt zu den Gottesdiensten wieder in die Propsteikirche ein.
Sonntag, den 05.12.21, 19 Uhr, Propsteikirche „Nikolausabend“.
Am 5.12. ist der Nikolausabend. Sind die Stiefel schon geputzt? Kommt der Nikolaus auch zu mir? Lass Dich beschenken…
Letztes Jahr an Heiligabend war alles anders. Die von den Besucherinnen und Besuchern so geschätzte gemütliche Feier im Bonhoefferhaus musste coronabedingt ausfallen. Es konnten aber wenigstens fast 100 gut gefüllte, wertvolle, durch Spendengelder finanzierte Weihnachtstüten verteilt werden, die dankbar angenommen…
In den letzten Monaten ist die Schola der Pfarrei Heilig Geist vermehrt in Erscheinung getreten und hat die Messfeiern mitgestaltet. Die Sänger würden sich über Verstärkung durch neue Stimmen sehr freuen. Voraussetzung ist ein positiver Impfstatus, etwas Gesangserfahrung und Freude…
Die Coronapandemie hat in den letzten zwei Jahren unseren Alltag beeinflusst und ebenso die Möglichkeiten für den Gottesdienstbesuch. In der ersten Welle der Pandemie hat die Pfarrei Heilig Geist in der Propsteikirche eine Kameraanlage mit zwei Kameras und Bedienungspult fest…
liebe Pfarrangehörige, liebe Leser*innen,
„… liegt der Anfang eines neuen Tags.“
So beginnt ein modernes Kirchenlied. Entsprechend könnte man sagen: „In der längsten Nacht des Jahres liegt der Anfang der länger werdenden hellen Tage.“ Mit der Dunkelheit der winterlichen Jahreszeit…
Mit verschiedenen Gottesdiensten und Begegnungen hat die Propsteigemeinde St. Mariä Himmelfahrt ihr Brauchtum um die Verehrung der seligen Christina in unserer Propsteikirche erneut gepflegt und zur Christina-Oktav eingeladen.
Die Veranstalter möchten „Danke“ an alle sagen, die es möglich gemacht haben,…